S t e r n e n f a b r i k
W a l d a c h t a l


Das Sternbild Widder

Wenn im Herbst die Milchstraße nach Westen verschwindet, erscheinen die großen Herbststernbilder wie Pegasus, Andromeda, Wassermann oder Fische. Zwischen den großen und ausgedehnten Sternbildern sind immer wieder einige kleinere Sternbilder zu sehen.

Eines dieser kleinen Sternbilder zwischen den Sternbildern Andromeda und Fischen ist das Sternbild Widder. Beim Auffinden hilft dabei sicherlich der Bogen, den die drei hellsten Sterne bilden.


Namensgebung


Der Widder ist ein Sternbild, dass bereits in Mesopotamien eine Bedeutung hatte. Dort wurde es Mul Lu Hun Ga (Ackerbauer) bezeichnet. Im „Lu“ (Schaf) lag der Frühlingspunkt.

Die griechischen Gelehrten machten aus Lu „Aries“, den Widder. In der griechischen Mythologie findet sich der Widder in der Saga des Goldenen Vlies wieder.

Widder1